top of page

PFERDETHERAPIE CINDY MOLLS
-
Wie lange sollte mein Pferd im Aquatrainer laufen?Die Dauer eines Aquatrainings ist von Pferd zu Pferd verschieden. Hier einmal ein paar Faktoren, die Einfluss auf die Dauer nehmen: - Wie ist der allgemeine/tagesaktuelle Zustand des Pferdes? - Wie ist der Trainingszustand? - Kommt das Pferd aufgrund einer vorangegangenen Erkrankung/Verletzung? - Welche Vorerkrankungen/chronische Erkrankungen bestehen? - Kommt das Pferd zum ersten Mal zum Aquatraining? - Kommt das Pferd regelmäßig (mind. einmal/Woche)? Anhand dieser und weiterer Faktoren wird die Dauer eines Aquatrainings individuell und tagesaktuell auf jedes Pferd angepasst. Natürlich spielt auch die Höhe des Wasserstandes und die Geschwindigkeit des Laufbandes eine bedeutende Rolle. WICHTIG: Das Aquatraining ist enorm anstrengend. Aus diesem Grund muss es langsam und schonend aufgebaut werden. Es macht keinen Sinn ein untrainiertes Pferd sofort 30 Minuten im Wasser laufen zu lassen. Man kann die Pferde mit dem Aquatraining auch schnell überfordern. Ich passe die Dauer, den Wasserstand und die Geschwindigkeit des Laufbandes individuell auf jedes Pferd an und schaue mir auch die Tagesform des Pferdes an. Während des Trainings werden die Pferde genau beobachtet, um auch dann individuell auf jedes Pferd einzugehen und das Training entsprechend anzupassen. Hier mal ein Beispiel für ein Pferd, das regelmäßig trainiert wird und zum ersten Mal zum Aquatraining kommt: Ich erkundige mich bereits bei der Terminabsprache über den gesundheitlichen Zustand des Pferdes und lasse mir ein paar Infos zum Pferd geben. Es gibt nämlich auch Pferde, für die das Aquatraining nicht zu empfehlen ist! Beim ersten Termin wird das Pferd dann ganz in Ruhe mit dem Aquatrainer vertraut gemacht. Da der erste Termin für die meisten Pferde aufgrund der neuen Eindrücke nicht nur körperlich, sondern auch geistig sehr anstrengend ist, läuft das Pferd zunächst meist nur 10-15 Minuten im Aquatrainer. Nehmen wir an, das Pferd kommt nun einmal wöchentlich zum Aquatraining, dann wird die Dauer, der Wasserstand und die Geschwindigkeit des Laufbandes jedes Mal aufs Neue angepasst und entsprechend gesteigert. Dies ist aber wirklich von Pferd zu Pferd völlig unterschiedlich.
-
Wie oft sollte mein Pferd in den Aquatrainer?Die Häufigkeit des Aquatrainings hängt ganz klar von eurem Ziel ab. Habt ihr ein Pferd, das regelmäßig im Training ist und wollt Abwechslung ins Training einbauen, empfehle ich euch einmal wöchentlich oder mind. alle zwei Wochen zum Aquatraining zu kommen. Um den Muskelaufbau bei gesunden, trainierten Pferden zu fördern, empfehle ich einmal wöchentlich zum Aquatraining zu kommen. Bei Pferden, die nach einer Verletzungspause schonend aufgebaut werden sollen, macht es durchaus Sinn, das Aquatraining täglich (selbstverständlich angepasst an den aktuellen gesundheitlichen Zustand des Pferdes) über mehrere Wochen durchzuführen (nach Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt). Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eure gesunden, trainierten Pferde für ein bis zwei Wochen (länger geht natürlich auch) zu uns zu bringen. Eure Pferde dürfen dann tägliches Aquatraining und weitere Behandlungen (z. B. Bemer) genießen. Dieses intensive Training wirkt sich optimal auf den gesamten Bewegungsapparat aus.
-
Ist das Aquatraining im Winter nicht zu kalt für mein Pferd?Nein - durch das kalte Wasser werden die Gelenke und Sehnen gekühlt und außerdem fördert dies die Durchblutung. Der Stoffwechsel wird angeregt und das Herz-Kreislaufsystem gestärkt. Während des Trainings laufen die Pferde sich warm. Das Aquatraining ist schließlich anstrengend. Zudem befinden wir uns in einem geschlossenen Raum und für die kalten Tage steht im Anschluss ans Training ein Solarium zur Verfügung. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit während des Aquatrainings den Rücken mittels Infrarot Lampen zu wärmen oder den Pferden eine geeignete Decke anzuziehen.
-
Kann ich mein Pferd bei euch vorübergehend einstallen?Aktuell haben wir vier Reha-Boxen: - für Pferde, die nach einer Verletzungspause schonend aufgebaut werden sollen (kontrollierte Bewegung im Aquatrainer nach Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt) - Urlaubsvertretung für eure Pferde - Wellness für eure Pferde
-
Wie sind die Kosten?Individuell je nach Behandlungswunsch / -dauer. Gerne informiere ich euch persönlich über die jeweiligen Kosten. Es gibt die Möglichkeit 10-er Karten zu kaufen, so ist die einzelne Behandlung günstiger.
-
Kann man einen Gutschein kaufen?Ja - ihr könnt diese ganz einfach per WhatsApp oder über das Kontaktformular bei mir bestellen.
bottom of page